Im Jahr 2021 habe ich dreimal an einer Leserunde bei lovelybooks teilgenommen und beschlossen, dass ich das als bloggender Leser nicht mehr tun werde. Als Schreibender sieht die Sache anders aus, selbstverständlich werde ich mit meinen Büchern Lesenrunden anbieten und auf regen Zuspruch hoffen.

Ich möchte nämlich in keinem Fall das Konzept von Leserunden infrage stellen. Ganz im Gegenteil! Ich möchte dazu aufrufen, an solchen Runden teilzunehmen! Sie können für alle ein Gewinn sein! Leser haben die Möglichkeit, sich mit anderen Interessierten und dem Urheber des Buches direkt auszutauschen.

Für den Autor bietet es eine wirklich tolle Möglichkeit, sein eigenes Werk in einer interessierten und wohlgesonnenen Runde vorzustellen und einiges an Feedback zu erhalten. Das veröffentlichte Buch wird einer Feuerprobe unterzogen, ganz nebenbei gibt es auch einige Rezensionen auf den gängigen Plattformen im Internet.

Doch als bloggender Leser stehe ich unter Druck, eine Rückmeldung schreiben zu müssen, auch wenn ich das gar nicht will. Ich habe grundsätzlich überhaupt kein Problem damit, einen Roman zu kritisieren. Allerdings ist mein Leitziel als Buchblogger, dass ich auf www.schreibgewitter.de ausschließlich solche Bücher vorstelle, die ich für lesenswert halte.

Bei Leserunden wird man als Teilnehmer immer wieder auf ein Buch stoßen, an dem es so viel auszusetzen gibt, dass man es nicht weiterempfehlen kann und will. Trotzdem besteht eine gewisse Verpflichtung – ein Zielkonflikt, den ich 2021 einmal erlebt habe. Es war eine für mich sehr unangenehme Situation, auch weil ich einen Erstlingsautor ganz bestimmt nicht öffentlich mit Kritik überhäufen möchte!

Letztlich habe ich die Rückmeldung gelöscht.

Die beiden anderen Teilnahmen waren hingegen wirklich toll, der Austausch mit Autor und anderen Lesern, ihre Beiträge zu dem Buch fand ich gewinnbringend. Die beiden Bücher sind in meiner Buchvorstellungsreihe Lesen! untergekommen, denn ich halte sie für absolut lesenswert.

Insofern ist es auch ein Verlust, nicht mehr an Leserunden teilzunehmen. Aber mir ist das Risiko zu groß, noch einmal in eine solche Konfliktlage zu geraten. Daher übe ich mich in Enthaltsamkeit.