Die „Vergessenen“ nennt Tijan Sila seine eigene Generation, die im Gegensatz zu der ihrer Eltern nicht einmal einen Spitznamen hat. Sein fiktionalisiertes Erinnerungsbuch Radio Sarajewo soll sich dem Vergessen entgegenstemmen und das tut es auch in einer Weise, die an Backpfeifen, Kopfnüsse oder banale Schläge erinnert: Das Geschilderte ist oft ähnlich unangenehm und schwer erträglich.
Der so genannte Bosnien-Krieg ist schon das Ende jenes hehren „Nie wieder!“ gewesen, dem Schlachtruf der deutschen Erinnerungskultur, der sich anlässlich der ersten Herausforderung als selbstgefällige Illusion erwies. Deutschland und Europa haben die Menschen in Bosnien in einer Weise im Stich gelassen, die auch drei Jahrzehnte später fassungslos macht.
Das Massaker von Srebrenica wird zu der nicht verlöschenden Erinnerung an Europas Versagen sein sein, aber auch die brutale und erbarmungslose Belagerung von Sarajewo als Teil eines genozidalen Krieges.
Radio Sarajewo berichtet aus diesem Krieg. An einer Stelle versucht der Ich-Erzähler jenes unübersichtliche Durcheinander dieses Krieges zu erklären – letztlich bleibt es bei jener vereinfachten Dreiteilung muslimische Bosniaken gegen griechisch-orthodoxe Serben gegen römische Kroaten. Dabei fallen viele kleinere Volksgruppen (etwa Slowenen) ebenso unter den Tisch wie der aus serbischer Sicht imperiale Charakter des Krieges.
Für den Alltag in der belagerten Stadt, der aus der Sicht eines Heranwachsenden geschildert wird, ist das zweitrangig. Hunger, Beschuss, mangelhafte Hygiene, die hanebüchenen Verhältnisse in der Ersatzschule prägen das Leben, das aber lange vor dem ersten Schuss dank der Prügelwut der Eltern grausam-archaische Züge trägt.
Es gibt eine ganze Reihe von – durchaus unerfreulichen – Erkenntnissen für den Leser, etwa über die Flucht nach Deutschland, die für die Eltern Silas verheerend war, obwohl sie gelang. Und – wieder einmal – die Fortdauer des Krieges über dessen Ende hinweg, die Nachkriegsstille. „Auch wir verließen unseren Krieg mit Fremdkörpern im Schädel.“ Und „der Krieg hat niemals aufgehört“.
Tijan Sila: Radio Sarajewo Hanser Berlin 2023 Gebunden 176 Seiten ISBN: 978-3-446-27726-7
Die Handlung stürzt sich auf den Leser, fällt ihn an wie ein beißwütiger Hund, schnappt nach ihm, scharfzähnig und rücksichtslos. Fußballfans, die den Namen eines verurteilten, serbischen Kriegsverbrechers skandieren; Kraftausdrücke; schnelle, hastige Sätze, grundaggressiver (Unter-)Ton, eine Art verbale Vorneverteidigung, egal, ob man angegriffen wird oder nicht; Frauen werden »geknallt«, umstritten ist, ob es vorteilhaft sei, täglich dieselbe oder unregelmäßig verschiedene zu »knallen«.
Ein wenig fühlt es sich an, als wäre man unversehens in eine Achterbahn gestoßen worden und brauste nun durch einen haarsträubenden Parcours. Gerüttelt und geschüttelt ist man Zeuge, wie die Hauptfigur ihr Leben verändert, sie kehrt zurück in die alte Heimat, Fužine, ein Vorort von Ljubljana. Bissig schildert der Autor die Annäherung – unerwünschte Heimatgefühle löst ausgerechnet der Schornstein des Heizkraftwerks aus, denn der Protagonist will eigentlich gar nicht zurück.
Willkommen in der Welt des Marko Đorđić.
Goran Vojnović lässt in seinem Roman 18 Kilometer bis Ljubljana die sprichwörtliche Sau raus und überrollt den Leser geradezu. Doch bald wird klar, dass man kein Buch in den Händen hält, das mit einer vorgeschützten Dauerprovokation versucht, fehlenden Inhalt zu kaschieren. Die endlose Abfolge von Kraftausdrücken, Beleidigungen, Vorurteilen, Herabwürdigungen liegt wie ein Nebel über dem, was dem Leser nahegebracht werden soll. Aus meiner Sicht ein Glücksfall, ein anstrengender, vielleicht für manchen Leser unzumutbarer, aber doch: ein Glücksfall.
Marko kehrt in seine Heimat zu seinen Eltern Radovan und Ranka zurück, deren Ehe in die Jahre gekommen ist. Ihr Umgang miteinander hat etwas von wechselseitigem Belagerungszustand, Scharmützel, offene Streits, jeder der Ehepartner hat sich in ein Refugium des Ertragens, Duldens zurückgezogen, er gibt den Ton an, sie macht widerspenstig mit, und doch können beide nicht voneinander lassen, ein Leben ohne den anderen ist undenkbar.
Dieses Zusammenleben ist bedroht durch einen Tumor, ein Geschwür, je nach Lesart. Der Krebs wäre eine tödliche Bedrohung, das Geschwür harmlos. Radovan war bereits beim Arzt, über die Auslegung seiner Worte und ihrer Tragweite entbrennt ein Streit vor dem Sohn, der – so scheint es auf den ersten Blick – wegen der Erkrankung seines Vaters nach Hause zurückgekehrt ist.
›Es ist ein Tumor.‹ Ranka gibt nicht klein bei. Sie geht in die Verlängerung. ›Ein Geschwür!‹ ›Ein Tum…‹ ›Geschwüüüür!‹ Endlich ist Ranka still. Radovan hat so laut gebrüllt, dass selbst ihr klargeworden ist, dass sein Tumor Geschwür heißt. Ein neues Mitglied unserer glücklichen Familie. Tumor Geschwür.
Goran Vojnović: 18 Kilometer bis Ljubljana
Die Textstelle zeigt, was den Leser außerhalb des proletenhaften Gepöbels in 18 Kilometer bis Ljubljana erwartet. Bissiger Humor, Ironie, Sarkasmus und sehr lebendige Dialoge. An manchen Stellen ist der Roman unglaublich komisch, zum Schreien, manchmals aber auch in dem Sinne, dass es nicht auszuhalten ist. Vojnović überschreitet recht häufig die Grenze zum Grotesken, was nicht mit Komödie zu verwechseln ist: Man soll nicht nur lachen, das Lachen soll auch im Hals stecken bleiben.
Die Lebenswelt von Marko ist grotesk. Das gilt nicht nur für die familiäre Situation von Ranka und Radovan, sondern für das ganze Land. Ljubljana liegt in Slowenien, dem nördlichsten Landstrich eines verblichenen Vielvölkerstaates namens Jugoslawien, der Anfang der 1990er Jahre zerbrach. Die Geburtswehen der neuen Staaten waren blutig, bis in die Gegenwart ist der ehemalige Hegemon Serbien (unter Mithilfe Russlands) Unruheherd und Bosnien eine Notkonstruktion, die nur dank EU und Nato nicht zusammenfällt.
Marko ist in dieses Bosnien für mehrere Jahre verschwunden, ohne jemals Bosnier werden zu können; die gibt es dort eigentlich nicht, sondern Serben, Kroaten und Bosniaken (letztere sind Muslim) sowie siebzehn Minderheiten. Marko ist Slowene, genauer gesagt Tschefure, also ein zugewanderter Slowene aus einem anderen Bereich des ehemaligen Jugoslawien; in Bosnien leben Verwandte von ihm, bei denen er unterkommt.
Alma grinste wie ein Knirps, der einem anderen Knirps die Hose heruntergezogen hat. Sie hatte gewonnen. Aber ich hatte nicht das Gefühl, verloren zu haben.
Goran Vojnović: 18 Kilometer bis Ljubljana
Peu á peu erfährt der Leser, dass Marko auch eine unglückliche Liebe in Bosnien aufgegeben hat. Alma, eine ungewöhnliche junge Frau, die mit dem Frauenbild Markos und seiner Umgebung nicht recht zusammenpasst. Sie ist »abgefahren«. Sie gehört der muslimischen Volksgruppe an, was der heftigen, sexreichen Liebesbeziehung keine große Zukunft beschert. Denn Alma, die Muslimin, »taugt nichts« in den Augen von Markos Verwandtschaft; und er wäre für die Muslime untragbar.
Vieles wird im Roman weder ausführlich erklärt noch kommentiert, es schimmert oft nur durch den Nebel der sprachlichen Rohheit, denn der Protagonist erweist sich als guter Beobachter, der viele Zusammenhänge durchschaut. Die Vorfahren Markos und Almas verbindet eine gewalttätige Geschichte, die bis in die Gegenwart hineinwirkt; ein wenig Vorwissen macht die Lektüre des komisch-grotesken Spektakels um einiges interessanter, spannender.
Marko lässt sich zu einer Schmuggelfahrt überreden, die dank hochkompetenter Ausführung in einem Desaster zu enden droht – allein, weil einer der beiden Schmuggler den Trip zu einem »Trip« nutzt und der auserwählte Fahrer die Rückfahrt über die Grenze bis über die Ohren zugedröhnt auf dem Beifahrersitz zubringt. Umstellt von Befürchtungen, es könnten (tote?) Afghanen im Schmuggelfahrzeug sein und ihre Tour könnte am Grenzübergang trotz geschmierten Beamten scheitern, kämpft Marko gegen den Zusammenbruch.
Solche Episoden vermitteln einen treffenden Eindruck von der Wirklichkeit, in der Marko lebt. Korruption auf allen Ebenen, die blutige Bürgerkriegsvergangenheit lastet über dem Land, Revanche-Gelüste aus Serbien, dysfunktionale Verwaltung und ein dicker Riss durch ein einstmals nominell vereintes Land, an der Stelle, an der die EU-Außengrenze verläuft. Der schon lange spaltende Hass untereinander ist immer zu spüren, wie ein unheilvolles Grollen am Horizont.
Denn Bosnien ist gar kein Land, sondern nur ein Gebiet, auf dem unglücklicherweise Menschen leben.
Goran Vojnović: 18 Kilometer bis Ljubljana
Das Besondere an diesem Roman ist aber, dass er aus der Sicht einer Hauptfigur erzählt wird, die alles Möglich ist, aber weder literarisch noch woke. Solche Menschen gibt es wirklich, es handelt sich nicht um eine Kunst- oder Comic-Figur. Sie bekommen so selten eine Stimme in der Literatur, dass es für manche Zeitgenossen so scheinen könnte, sie gäbe es sie gar nicht; was bei Brexit, Trump & Co. zu einer bösen Überraschung geführt hat.
18 Kilometer bis Ljubljana ist auch eine Geschichte der Entfremdung. Die Hauptfigur kehrt zurück und fast alles scheint so geblieben, wie Marko es in Erinnerung hatte. Er selbst ist ein anderer, hat sich während seiner Zeit in Bosnien so sehr verändert, dass er Vieles nicht oder schwer erträgt. Alte Kumpels (das Wort Freunde verbietet sich) und ihr asoziales Verhalten etwa, das der Autor genussvoll die sprachlichen Abgründe ausschöpfend vorführt.
Natürlich lässt der Autor den Leser nicht so einfach davonkommen. Krebs. Eine unglückliche Liebe in Bosnien, dann gibt es auch noch Nataša, umwerfend attraktiv hat sie auf Marko mehr als ein Auge geworfen. Man könnte das alles in ein Happy-End münden lassen; oder aber in einen Kreislauf schicken, in dem Marko wieder inmitten von tausenden grölenden Fußball-Prolls auf der Suche nach Zugehörigkeit den Namen eines verurteilten Kriegsverbrechers brüllt.
[Rezensionsexemplar]
Goran Vojnović: 18 Kilometer bis Ljubljana Aus dem Slowenischen von Klaus Detlef Olof Folio-Verlag 2023 Hardcover 319 Seiten ISBN 978-3-85256-884-3