Bei der Lektüre des Roman Ritchie Girl von Andreas Pflüger hat mich manchmal erstaunt, wie sehr dieser Roman von der Gegenwart zu erzählen scheint. Seit Russland seinen genozidalem Vernichtungskrieg gegen die Ukraine begonnen hat, gehen sie doch wieder um, die »Geister der Vergangenheit«, die gar nicht mehr so geisterhaft ihr blutiges Handwerk betreiben.
Im Gegensatz zum Vernichtungskrieg der Wehrmacht findet dieser vor aller Augen statt, für jeden unübersehbar. Umso bitterer, dass »Wegschauen, Schulterzucken« wieder in Mode sind, ebenso die larmoyante Kriegsmüdigkeit, das Folgen von Lügen und Propaganda – aus vielerlei Gründen. Wer sich fragt, die »das« damals geschehen konnte, bekommt Antworten präsentiert, die sehr unbequem und ernüchternd sind.
Das wirkt zurück auf die Betrachtung der Nazi-Zeit und auch zu dem, was Pflüger in seinem Roman vor dem Leser mit hoher Erzählintensität ausbreitet. Die Geschichte entfaltet sich aus der Sicht einer US-Amerikanerin namens Paula Bloom, die gegen Kriegsende nach ihrer Zeit im Camp Ritchie nach Europa zurückkehrt. Sehr intensiv erfährt der Leser das Grauen des Krieges auf den ersten Seiten, der gruseligen Überfahrt folgen grausame Eindrücke hinter der nach Norden vorrückenden Front in Italien.
Paula hat eine ungewöhnliche Biographie. Sie ist die Tochter eines Amerikaners, der in Berlin während 1930er Jahre lebte und arbeitete. Für US-Firmen, die mit deutschen Unternehmen gute Geschäfte machten, auch mit den später berüchtigten IG Farben. Moral stand hinten an, wie heute, wenn Sanktionen gegenüber Russland umgangen werden und Hochtechnologie aus dem Westen dem Aggressor ermöglicht, Krieg zu führen.
In Italien macht Paula als Übersetzerin Bekanntschaft mit einem SS-Offizier und begegnet Georg wieder, einem deutschen Offizier, an den sie ihr Herz verloren hat. Eine wildbewegte Geschichte entspannt sich, denn noch vor der Kapitulation der Deutschen wetterleuchtet der Kalte Krieg am Horizont, neue Bündnisse entstehen, Feinde, auch hochbelastete Täter aus dem Vernichtungskrieg werden wieder interessant.
Die Widersprüchlichkeit gleichzeitiger Entwicklungen, der Nürnberger Prozess und der Rückgriff auf deutsches Personal, die oft zynisch erscheint, durchzieht den gesamten Roman wie ein Bittermandelaroma. Paula wird auf einen aus Österreich stammenden Juden angesetzt, der als Top-Spion der Nazis galt. Sie soll ihm auf den Zahn fühlen, herausfinden, ob dieser Johann Kupfer lügt oder ein wertvoller Geheimdienstmann sein könnte.
Die Geschichte ist in mehrfacher Hinsicht verwickelt, eine einfache Haltung einzunehmen ist für die handelnden Personen unmöglich, wie Paula zu spüren bekommt. Ihre eigene Vergangenheit, das erstickende Gefühl von Schuld wegen ihres Vaters und einer jüdischen Freundin, aber auch ihre noch immer glimmenden Gefühle gegenüber Georg holen sie ein. Ganz nebenbei erzählt Ritchie Girl auch von dem starken Gefälle zwischen Männern und Frauen in dieser Zeit, der latente und strukturelle Rassismus der US-Streitkräfte wird auch nicht verschwiegen.
Der Roman ist sehr unterhaltsam und spannend zu lesen, man fliegt durch die Seiten, vor allem, wenn die Zeitgeschichte und die handelnden Personen bekannt sind. Denn das Personentableau ist üppig geraten, der Erzählstil wirkt manchmal etwas flüchtig und ruppig, was allerdings der Handlungsdynamik sehr zugute kommt.
Beindruckend und erschütternd sind und bleiben die fürchterlichen Wechselfälle des Lebens unter der Knute von SS, Wehrmacht und Kollaborateuren während des Krieges; ebenso das, was Entnazifizierung genannt wurde, aber in vielerlei Hinsicht nicht war. Mit dem Ende konnte ich hingegen nur wenig anfangen, einige Dinge, wie das Schicksal Georgs und Kupfers, wirken inkonsequent. Das ist gemessen am gesamten Roman letztlich eine Petitesse.
Ich mag den Begriff »Stapel ungelesener Bücher« nicht. Er wird inflationär in den Sozialen Medien gebraucht, oft in einem merkwürdigen Ton, als handelte es sich um eine Last, wie eine übervolle Liste mit Aufgaben, die abgearbeitet werden müssen. Dem haftet etwas freudlos Bürokratisches an.
Aber natürlich habe auch ich eine ganze Menge ungelesener Bücher in meinen Regalen stehen, wer hat das nicht. Ich freue mich darauf, diese zu lesen, einige in diesem Jahr, einige im nächsten oder übernächsten. Ob dann alle noch ungelesenen Bücher ausgelesen sind? Wohl kaum.
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres habe ich viel weniger gelesen als noch 2023. Das war zu erwarten, denn neben dem Schreiben bleibt im Moment nicht viel Zeit für Lektüre und Bloggen. Das ist nicht tragisch, ich befinde mich nicht in einem Wettbewerb um einen möglichst hohen »Stapel gelesener Bücher«. Mir ist es wichtiger, mich mit dem Inhalt auseinanderzusetzen.
Die Durchsicht der Verlagsprogramme, das Stöbern auf Blogs und SoMe-Plattformen macht immer wieder klar, dass ich sowieso nicht alles lesen kann, was ich interessant finde. Für diese Fälle gibt es Buchlisten. Sie sind ein wundervolles Ventil für akuten und chronischen Buchkaufdruck.
Zu Jahresbeginn habe ich mir allerdings tatsächlich eine Buch-Kauf-Diät auferlegt. Wie jede andere Diät ist die Selbstbeschränkung eher ein theoretisches Konzept, das relativ schnell mit der Wirklichkeit kollidiert und meist scheitert. Bislang funktioniert der Verzicht auf das Bücherkaufen überraschend gut.
Buchhandlungen und die Stadtbibliothek meide ich aktuell, außerdem bin ich bei Rezensionsexemplaren sehr zurückhaltend, wobei es ganz hilfreich ist, dass in den aktuelle Frühjahrs- und Herbstprogrammen bislang recht wenige »Muss«-Bücher zu finden waren.
Der wichtigste Grund ist aber ein anderer: Ich will meine begrenzte Zeit jenen Büchern widmen, die ich mir irgendwann aus gutem Grund gekauft habe. Wann immer ich am Regal entlanggehe, würde ich am liebsten gleich mit einem Dutzend Romane anfangen.
Bei den Sachbüchern kommt noch hinzu, dass ein Teil davon zu Recherche-Zwecken angeschafft wurde. Da ich mit meinen »Piratenbrüdern« bald fertig sein werde, steht die Entscheidung an, was als nächstes kommt: ein historischer Roman oder der Auftakt zu einer Fantasy-Buchreihe.
Auch für die Fantasy-Reihe brauche ich Literatur zur Anregung zu Themen aus dem Mittelalter, dem Römischen Reich oder über Reisen in lange vergangenen Zeiten.
Schließlich gibt es noch jene Bücher, die ich unbedingt noch einmal lesen und auf meinem Blog vorstellen möchte. In diesem Jahr war es bislang The Lord of the Rings, der unter dem Weihnachtsbaum lag und mir noch einmal vor Augen geführt hat, wie schön doch das Wiederlesen ist.
Zwischen Frieden und Krieg gibt es eine Art Niemandsland, wenn der eine zwar gegangen, der andere aber noch nicht richtig angekommen ist. Eine Zeit der Unwirklichkeit, was vieles ganz normal erscheinen lässt, so, als würde das Leben weitergehen wie gewohnt, während doch alles gerade umstürzt. Gerrit Kouwenaar ist in Fall, Bombe, Fall das Kunststück geglückt, die Atmosphäre dieses Niemandslands auf fabelhafte Weise umzusetzen.
Die Novelle erzählt die Ereignisse, die sich in den Niederlanden im Mai 1940 zutragen, aus der Perspektive des siebzehnjährigen Karel, der mit ebenso pubertären wie gewalttätigen Phantasien dem Leser entgegentritt. Ein Auslöser ist die sexuelle Verlockung beim Anblick eines – wirklich wie im übertragenen Sinne – unerreichbaren Dienstmädchens, das Karel beobachtet.
Seine Auflehnung gegen die bürgerliche Welt und die elterliche Autorität zeigt sich in der gedanklichen Verweigerung, Beethovens »Ode an die Freude« zu mögen. Karel malt sich aus, wie er seine Ablehnung nicht etwa hinausposaunt, sondern im Gegenteil heuchelt, er fände die Musik herrlich. Er würde lügen, den Schein wahren. Eine Form, die elterliche Kontrolle auszusperren, die sich auf Äußerlichkeiten wie Pickel beschränkt, »den Rest kann niemand kontrollieren«.
Ich weiß, dass es verwerflich ist, zu wünschen, dass es Krieg gibt, aber ich fände es herrlich.
Gerrit Kouwenaar: Fall, Bombe, Fall
Dieser »Rest« besteht unter anderem aus dem Wunsch, dass er allmächtig wäre, verwoben mit den für ihn unerfüllbaren sexuellen Phantasien, aber auch mit handfesten Gewaltvorstellungen: Die gesamte Straße ginge in Flammen auf oder ein zufällig vorübergehender Junge stürbe. Über allem steht aber das eher unbestimmte Bedürfnis danach, dass etwas geschehe und die unerträgliche Stille verginge.
Ein Krieg würde die Stille vertreiben; eine fallende Bombe, wodurch sich der Titel der Novelle erklärt. Dabei ist zu diesem Zeitpunkt schon Krieg, Deutschland hat Polen angegriffen, England und Frankreich dem Aggressor den Krieg erklärt, ohne dass bis zu diesem Zeitpunkt im Westen Europas große Kämpfe ausgebrochen wären. Im Osten hat die Sowjetunion Polen und Finnland kriegerisch heimgesucht, quasi im Sichtschatten der Kriege Hitlerdeutschlands.
In den Niederlanden starrt man vorahnungsvoll nach Osten, die Erwartung lautet, dass man anders als 1914 angegriffen werde. Anspannung liegt in der Luft, in verschiedenen Maßnahmen, wie etwa eine Urlaubssperre, schlägt sich die Nervosität nieder. Karel aber erlebt zunächst einen Verwandtenbesuch, der die Handlung in Gang bringt: Sein Onkel Robert bittet ihn um die diskrete Überbringung eines Briefes an eine Frau mit dem exotischen Namen Mexocos.
Ich warte, und ich bin immer noch ein dicker, fröhlicher Mann, doch mein Glück ist in Gefahr.
Gerrit Kouwenaar: Fall, Bombe, Fall
Karels Onkel Robert kommt nicht mehr dazu, seinem Neffen zu erklären, was sein »Glück« ist und wodurch es in Gefahr gerät; die Auflösung lässt noch etwas auf sich warten, denn der Krieg kommt nun doch. Ein gleichmäßiges Brummen liegt in der Luft, »breite Streifen weißen Lichts« zucken »ungelenk« über den dunklen Himmel. Bald ist in der Ferne auch ein Grollen zu hören, »als gäbe es Gewitter«.
Die Nachrichten bringen die Bestätigung: Die »Deutschen haben uns überfallen«. Doch außer der Geräuschkulisse, die eben noch nicht mehr ist, macht sich der Krieg kaum bemerkbar. Karel streift durch die Stadt, die namenlos bleibt; er scheint auf der Suche zu sein, auf der Suche nach dem Krieg. Vor dem Leser entfaltet sich nun auf eine beeindruckende Weise jenes Niemandsland zwischen Frieden und Krieg.
Auf seinem Weg nimmt Karel Details wahr, die in einem seltsamen Spannungsverhältnis stehen. Sandsäcke werden aufgestapelt, eine Bürgerwehr ist durch Patrouillen präsent, es gibt Gerede über die Franzosen und Engländer, die bald kämen; am Himmel kann man Flugzeuge in perfekter Formation ausmachen, ungerührt von den sie umgebenden weißen Wölkchen (Flakfeuer); aber die Cafés sind voll, die Menschen genießen die Sonne, deren Leuchten zu der Nachricht des Überfalls nicht passen will. An einem Haus werden verschnörkelte Buchstaben neu lackiert. Das Gefühl macht sich breit, einer Illusion aufzusitzen.
Es passiert alles Mögliche, und es passiert nichts.
Gerrit Kouwenaar: Fall, Bombe, Fall
Bis der Krieg sein blutiges Haupt erhebt.
Dank des Briefes und des Auftrags, mit dem Karel durch seinen Onkel Robert beauftragt worden ist, lernt er zwei Rias kennen, Mutter und Tochter gleichen Namens, die eine gänzlich andere Existenz führen, als die Eltern der Hauptfigur. Es sind Künstler, Bohème, Jüdinnen, während die Familie Karels durch und durch bürgerlich, leistungsaffin und auf eine formelhafte Weise korrekt auftritt.
Die beiden Frauen sind sich der Gefahr durch die Deutschen bewusst und wollen darauf reagieren; Karel soll einen Antwortbrief an seinen Onkel überbringen. Mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Die Novelle ist von einer auf- und abschwellenden Dynamik geprägt, wie der Krieg selbst, der sich immer wieder nähert und in seinen Auswirkungen eskaliert. Das Leben Karels wandelt sich jäh, nicht nur in der Phantasie, denn er wird abrupt von der Kindheit in die Erwachsenenwelt gestoßen.
Die Novelle ist voller wunderbarer Formulierungen, atmosphärischer Passagen, Beobachtungen, Tempo- und Dynamikwechseln; ganz besonders gefallen hat mit Karels Gedankenflug, in dem er sich mit der Floskel, deutsche Truppen hätten die Grenze überschritten beschäftigt. Er fragt sich: Wie überschreitet man eigentlich eine Grenze? Und füllt diese hohle Formulierung mit erzähltem Leben.
[Rezensionsexemplar]
Gerrit Kouwenaar: Fall, Bombe, Fall Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens Mit einem Nachwort von Wiel Kusters C.H. Beck 2024 Hardcover 124 Seiten ISBN: 978-3-406-81390-0
Das wunderschöne Cover und der Titel haben meine Aufmerksamkeit sofort geweckt. Comandante von Edoardo De Angelis und Sandro Veronesi erzählt von einem U-Boot-Einsatz der italienischen Marine im ersten Kriegsjahr 1940, der den befehlshabenden Offizier zu einer dramatischen Entscheidung zwang. Nach der Torpedierung eines feindlichen Dampfers ließ er einige Überlebende befehlswidrig aufnehmen.
Das Autorenduo De Angelis und Veronesi schildert die Ereignisse in 45 zumeist recht kurzen Kapiteln, die jeweils eine andere Perspektive einnehmen. Den Anfang macht nicht etwa der Comandante, sondern Rina, die Ehefrau des U-Boot-Kommandanten Salvatore Todaro. Sie bringt dem Leser den Charakter der Hauptfigur ein wenig näher: Eigentlich wäre Todaro infolge eines Unfalls vor dem Kriegseintritt Italiens außer Dienst gestellt, dank einer Art Korsett und Morphium kann dieser jedoch seine Tätigkeit wiederaufnehmen.
Dieser Umstand ist für Rina erwartungsgemäß nicht leicht zu ertragen, denn sie erwartet wie alle anderen, dass Todaro in einen Krieg ziehen müsse, der »früher oder später kommen« werde. Auf ihre Frage nach dem Warum, wo doch der Versehrte schon einmal sein Leben für sein Land hingegeben habe, gibt Salvatore zunächst keine Antwort; stattdessen geht er zu einem griechischen Schneider, einer Art Orakel, der ihm einen ominösen Zettel mit altgriechischen Worten reicht.
In jenen Momenten der Rekonvaleszenz habe ich begriffen, dass mein Zustand als Versehrter von einem schwachen Geist erzwungen und eines Kriegers unwürdig ist.
Edoardo De Angelis, Sandro Veronesi: Comandante
Spuren seiner Beweggründe für seine Handlungsweise liefert Todaro in einem späteren Kapitel, etwa durch die Eigeneinschätzung als »Krieger«, die in seligen, am 24.02.2022 als blauäugig entlarvten postheroischen Zeiten sicher seltsam anmutete. Dieses ostentative Krieger-Ethos mag abschrecken oder abstoßen, es ist jedoch wichtig, um zu begreifen, welchen Schritt der U-Boot-Kommandant gemacht hat, als er später vor seiner dramatischen Entscheidung stand.
Todaro strebt nach eigenem Bekunden nicht nach Glück, Zufriedenheit hält er für »Stillstand, etwas Bürgerliches.« Bürgerliches Behagen stünde wohl auch im Widerspruch zu seinem Krieger-Dasein, das die Bereitschaft umfasst, für sein Land zu kämpfen, zu töten und zu sterben. Nach außen hin verkörpert Todaro das Ethos, denn für seine Männer ist er eine Art Zauberer, der nie schläft, ungeheuer viel weiß, das Boot beherrscht und mit kniffligsten taktischen Situationen umgehen kann.
Aber der Begriff des Kriegers umfasst eben auch den der Ehre, noch so ein Wort, das dick Staub angesetzt zu haben schien. In zivilen, nicht-kriegerischen, wenn man so will: bürgerlichen Zeiten mag es widersinnig sein, dass der Versenkung eines Dampfers die Rettung von Schiffbrüchigen folgt, denn der erste Schritt schafft erst jene, die im zweiten gerettet werden. In der Kriegssituation ist das aber alles andere als widersinnig.
Wer Krieg und auch den »Krieger« partout verdrängt, der umgeht in Gedanken eine Situation, die jene Notwendigkeit einer Rettung erst heraufbeschwört. Doch diese Abkürzung funktioniert in der Realität nicht, auch wenn sie in der Gegenwart immer wieder gern gegangen wird. Sie ist bequem, denn sie vermeidet die Notwendigkeit sich mit Widersprüchen auseinanderzusetzen. Der Abkürzende zaubert sich eine glatte, einfach zu handhabende Welt, die mit der Wirklichkeit wenig zu tun hat.
Am Himmel schwirren die Jagdflieger der Royal Air Force wie die Schmeißfliegen umher.
Edoardo De Angelis, Sandro Veronesi: Comandante
Der Einsatz führt Todaros U-Boot Cappellini in den Atlantik, wo es auf die Jagd nach britischen Frachtern und Konvois gehen soll, um Großbritannien vom Nachschub abzuschneiden. Die Geographie hat die Meerenge von Gibraltar zwischen Boot und Ziel gesetzt, ein Motiv, das aus Lothar-Günther Buchheims Das Boot hinlänglich bekannt ist; mit dem Unterschied, dass die Cappellini und U96 in die jeweils andere Richtung die Meerenge passieren sollten.
Der Alltag an Bord eines U-Bootes, die Enge, der fürchterliche Gestank, aber auch die Vielfalt der Besatzung, die aus allen Ecken Italiens stammt und – wenn man so will – sich selbst fremd ist, wird in einigen Kapiteln auf originelle und unterhaltsame Weise geschildert. Zu den kuriosen Dingen gehören die Regionalsprachen, etwa das Sardische, das erlaubt, Funksprüche ohne Chiffrierung zu versenden, weil außer den beiden Sprechern niemand versteht, was gesagt wird.
Nach einigen Seetagen wird es dramatisch, erste Verluste durch Mienen, Wasserbomben und Fliegerangriffe sind zu beklagen, die Autoren schildern mit ebenso treffenden wie gelungenen Bildern, wie die Besatzung in der Extremsituation reagiert. Das eigentliche Drama beginnt, als die Cappellini einen Dampfer angreift und versenkt. Die Attacke geschieht nicht mit Torpedos, die Todaro wegen ihrer Zielungenauigkeit nicht mag, sondern ungewöhnlicherweise im Überwasserangriff mit Bordgeschützen.
Maschinen. Das ist ein Krieg der Maschinen.
Edoardo De Angelis, Sandro Veronesi: Comandante
Das Motto des U-Boot-Krieges lässt sich knapp zusammenfassen: »angreifen, versenken, verschwinden.« Nach kurzem Gefecht mit der Cappellini sinkt der feindliche Dampfer namens Kabalo, wie sich herausstellt, ein belgisches Schiff. Belgien ist zu diesem Zeitpunkt noch neutral, allerdings hat das Schiff britische Militärtechnik an Bord und fährt ohne Licht, wie es für ein neutrales Schiff untersagt ist.
Der Angriff ist also militärisch gerechtfertigt, ein Torpedo lässt die Kabalo in den Fluten verschwinden. Die Cappelini kommt aber nicht so einfach davon, denn Überlebende des gerade versenkten Schiffes machen sich bemerkbar, ein Rettungsboot sowie einige Schwimmer bitten um Hilfe. Der »Krieg der Maschinen«, U-Boot gegen bewaffnetes Frachtschiff, Kanonen, die auf Distanz feuern und ein Torpedo für den Todesstoß – an diesem Punkt endet er, denn der Feind bekommt ein Gesicht.
Der »Befehl 154« des deutschen Admirals Dönitz war unmissverständlich: keine Überlebenden aufnehmen. Todaro weiß das, und er weiß, dass die Befehle auf englischer Seite »von Lord Cunningham und auch von Churchill« genauso lauten. Eigentlich hat der Comandante kein Recht, die Schiffbrüchigen aufzunehmen, tut er es trotzdem, verstößt er gegen einen ausdrücklichen Befehl; eine vertrackte Lage für ihn, den Krieger, dessen Verhältnis zum Krieg eindeutig ist.
Wir befinden uns im Krieg, Rina, und du weißt, wie sehr ich den Krieg respektiere, du weißt, wie sehr mein ganzes Sein auf den Krieg ausgerichtet ist, und du weißt, wie viel ich dem Krieg zu opfern bereit bin. […] Wir sind auf See. Und wir sind Menschen. Und auch die See hat ihre Gesetze, so wie der Mensch, ob im Krieg oder im Frieden.
Edoardo De Angelis, Sandro Veronesi: Comandante
Todaro nimmt die Überlebenden auf und behilft sich damit, dass er sie als »Schiffbrüchige« bezeichnet. Damit ist einerseits dem Befehl Dönitz’ Genüge getan, andererseits aber auch ein anderes Rechtsgebiet betreten: Das Recht des Krieges wird durch das Recht der See abgelöst, das immer gilt, unabhängig von Krieg und Frieden. Ein kluger, taktischer Kniff Todaros, um die unlösbare Situation zu bewältigen.
Wie die sehr informative Einleitung zu diesem Roman zeigt, hat Dönitz den Italiener einen »Don Quijote des Meeres« genannt, was seine Verärgerung über dessen Verhalten in einem unsinnigen sprachlichen Bild zeigt. Der Konter Todaros, man sei Italiener, Teil einer zweitausend Jahre alten Zivilisation, man mache das einfach, wirkt bis in die Gegenwart, etwa, wenn es um die Frage geht, ob Patrouillenboot der italienischen Marine Schiffbrüchige vor der libyschen Küste retten dürften oder nicht.
Der Rest des Romans schildert die dramatischen Umstände der Rettungsaktion, die von unerwarteten Unbilden begleitet wurde. Auch das Retten hat seine Tücken, wie andere Beispiele der Zeit, etwa der berühmt Laconia-Zwischenfall zwei Jahre später zeigte. Für mich liegt hier der größte Vorzug dieses schönen, spannenden und den Leser ein wenig piesackenden Romans: eine Anregung zum Nachdenken, ohne den Weg allzu schlichter »Lösungen« einzuschlagen, wenn es um Fliehende geht oder um den wiedergekehrten Krieg.
[Rezensionsexemplar]
Edoardo De Angelis, Sandro Veronesi: Comandante Aus dem Italienischen von Anna Leube, Wolf Heinrich Leube Zsolnay Verlag 2024 Gebunden 160 Seiten ISBN : 978-3-552-07389-0
Nach langem Selbstgespräch habe ich mich für nachfolgende zehn Bücher entschieden, die mir in meinem Lesejahr 2023 am besten gefallen haben. Sechs Romane und vier Sachbücher stehen auf der Liste. Historisch-politisch geht es zu, wie man unschwer erkennen kann. Das ist auch jener Bereich, in dem ich mich als Leser und Schreibender tummele.
Der verfluchte Krieg Russlands gegen die Ukraine, der nun bald in sein drittes Jahr geht, hat in meiner Lektüreliste tiefe Spuren hinterlassen: Tagebücher und Berichte aus der Ukraine, politische Analysen zum und über den Krieg habe ich einige in 2023 gelesen und unter dem Begriff »Ukrainelesen« zusammengefasst; das Schlagwort »Tagebuch« ist neu hinzugekommen, wer auf die Schlagworte klickt, bekommt einige Anregungen.
Kurioserweise gehört das Tagebuch von Hermann Stresau zu den am häufigsten aufgerufenen Besprechungen, obwohl es sich um die Zeit aus den Jahren des Zweiten Weltkrieges handelt. Es gibt Parallelen zur Gegenwart, ganz profane, wie der Umgang mit Luftalarm, der – damals wie heute – irgendwann ignoriert wird.
Stefan Hertmans: Der Aufgang.* Die Geschichte eines Kollaborateurs, brillant in eine ungewöhnliche Form gebracht.
Steffen Kopetzky: Damenopfer.* Hervorragender Roman um Larissa Reissner.
Serhij Zhadan: Internat. Eine Reise in die Apokalypse des seit 2014 im Osten der Ukraine schwärenden Kriegs.
Arthur Koestler: Der Sklavenkrieg.* Genialer Historischer Roman um Spartakus, der die ganz großen Fragen stellt.
Javier Marías:Dein Gesicht morgen. Ein Roman, der das Prädikat episch wahrlich verdient.
Andreas Fischer: Die Königin von Troisdorf. Die Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit findet eine hervorragende Form.
Christopher Clark: Frühling der Revolution.* Außergewöhnliche Darstellung der einzigen wahrhaft europäischen Revolution.
Ich werde hier nicht die Zahl der von mir im Jahr 2023 gelesenen Bücher nennen, das ist bedeutungslos. Dafür ein paar andere Zahlen. Am längsten habe ich für Dein Gesicht morgen benötigt – fast drei Monate ließ ich mich im Erzählstrom treiben, staunend, beobachtend, zuschauend, ein ganz besonderes Leseerlebnis.
Ganz oben in der Liste der am häufigsten aufgerufenen Beiträge im Jahr 2023 steht ein Buch, das mir gar nicht so besonders gefallen hat. Mohamed Mbougar Sarr: Die geheimste Geschichte der Menschen. Meine eher kritische Besprechung wurde mit großem Abstand am häufigsten aufgerufen.
Völlig überraschend ist das Tagebuch Als lebe man nur unter Vorbehalt* von Herrmann Stresau auf dem zweiten Platz gelandet, mit einem derartigen Interesse hätte ich nie gerechnet. Éric Vuillard ist mit Die Tagesordnungder dritte im Bunde, was sicher mit seinem neuesten, 2023 auf Deutsch erschienen Ein ehrenhafter Abgang* zusammenhängt.
Wie später ihre Kindervon Nicolas Mathieu ist und bleibt das Buch, dessen Besprechung seit Beginn dieses Blogs am häufigsten aufgerufen wurde. Bei den Seiten steht Piratenbrüdersowohl für das Jahr 2023 als auch insgesamt ganz oben. Kein Wunder, sind 2023 doch gleich drei Romane der Buchreihe erschienen (Eine neue Welt, Chatou, Doppelspiel), im kommenden Jahr folgen zwei weitere (Vinland, Totenschiff).
Neuheiten auf dem Blog
Die Zahl der Schlagworte, die ich verwende, ist 2023 kräftig gestiegen. Das liegt unter anderem daran, dass ich neue Formen besprochen habe: Tagebuch, Essay, Briefe, Biographie, Graphic-Novel wären zu nennen. Mein Blog hat sich damit ganz erheblich erweitert, da auch ganz ungewöhnliche und nicht recht zuzuordnende Bücher von mir besprochen wurden.
Ganz oben steht Maxim Znak mit seinem Zekamerone. Das sind Impressionen aus dem Knast in Belarus, wo der Autor aus politischen Gründen einsitzt. Oft ganz kleine Texte, auf Zettelchen hinausgeschmuggelt und dankenswerterweise von Suhrkamp veröffentlicht, gibt er jenen eine Stimme, die hierzulande einfach vergessen werden.
Neu ist auch das Schlagwort Nachkriegsstille. Das geht auf ein Zitat aus einem meiner liebsten Romane zurück. »Die Stille nach dem Krieg ist immer noch Krieg.« Das stammt aus Die französische Kunst des Kriegesvon Alexis Jenni und beschreibt ganz fabelhaft, dass Kriege nicht mit dem letzten Schuss enden, sondern lange nachwirken. Die Bücher, die mit diesem Schlagwort angesteuert werden, erzählen davon auf ganz unterschiedliche Weise.
Ein für mich ganz besonderes Schlagwort ist Zukunft von Gestern. Das ist nämlich der Titel eines Buches von Harry Mulisch, in dem sich der niederländische Autor mit einem Roman auseinandersetzt, den er nicht schreiben konnte. Der handelt in einer historisch-dystopischen Welt, in der Hitler-Deutschland den Zweiten Weltkrieg nicht verloren hat. 2023 habe ich einen ersten Roman aus diesem Bereich besprochen – leider insgesamt eine Enttäuschung. Doch werden weitere folgen, auch das Buch von Mulisch, vielleicht schon 2024.
Totenschiffist als Taschenbuch (376 Seiten / 16,99 Euro) bei Autorenwelt, Amazon & anderen Online-Buchhändlern sowie im lokalen Buchhandel erhältlich. Das eBookgibt es exklusiv bei Amazon zu kaufen bzw. im Rahmen von Kindle Unlimited zu lesen.
Bücher begleiten mich schon mein ganzes Leben, auf dem Leseweg habe ich sehr viele großartige Romane und Sachbücher lesen dürfen, von denen ich gern erzählen möchte. Das ist ein Grund, warum ich blogge.