Das Wort »Welten«, insbesondere der Plural, ist in Bezug auf Gottfried Wilhelm Leibniz treffend gewählt, das wird beim Hören oder der Lektüre des vorzüglichen Buches von Michael Kempe rasch klar. Der Gelehrte mit »universalem Denkhorizont« war gedanklich und persönlich in einer ungeheuerlichen Vielzahl an Welten unterwegs.
Allein die Zahl der Korrespondenzpartner ist überwältigend. Mit mehr als eintausend stand Leibniz in brieflichem Kontakt, er ist Teil gewesen, was Kempe als Gelehrtenrepublik (ein Motiv, das in dem wunderbaren Roman Der Kaffeedieb eine wichtige Rolle spielt) bezeichnet, ein Austausch über die stets anschwellende Zahl und Komplexität der Fragen, in einer Zeit, in der das Wissen regelrecht explodierte.
Wohlgemerkt vor mehr als dreihundert Jahren, also mit einem Schreibprozedere, das – wie viele andere heute unvorstellbare Umstände – ein wenig beleuchtet wird. Ein Brief wird nicht etwa in einen PC, Smartphone oder Tablett getippt und per E-Mail versendet, gar nicht zu reden von jenen Myriaden an Kurznachrichten, die in Echtzeit beim Empfänger eintreffen.
Feder und Tinte, teures Papier, das für Notizen wiederverwendet wird, was auch ein Grund dafür ist, dass Leibniz einen Berg an Zettelchen hinterlassen hat. Insgesamt umfasst diese Hinterlassenschaft rund 100.000 Schriftstücke aller Art und Größe. Zunächst wurden ein oder mehrere Entwürfe angefertig, die von einem Schreiber in Reinschrift gebracht und eventuell abgeschrieben sowie mit einem Postskriptum versehen wurden, ehe sie an den Empfänger abgingen.
Das konnte dauern. Ein Brief aus dem fernen China war mehr als ein Jahr zu Leibniz unterwegs, was keineswegs nur an der Entfernung, sondern auch politischen und geistlichen Kalamitäten lag: Man konnte für die falsch geäußerte Meinung in Lebensgefahr geraten oder der Spionage bezichtigt werden. Die Gelehrtenrepublik war grenzübergreifend, die Briefe und ihre Autoren mussten diese beachten, wählten Verschlüsselungen, Pseudonyme und falsche Namen.
Derlei schildert Kempe gewissermaßen en passant, das macht Die beste aller möglichen Welten sehr lebendig, spannend und abwechslungsreich. Der Leser wohnt einem Gelehrtenleben in seinen Umständen bei, das trotz hoher Posten und großem Ruhm von einer fundamentale Prekarität geprägt war. Dazu trägt allerdings auch die Lebensführung eines »Rolling Stone« bei, eines stets in Bewegung bleibenden, sich gern Optionen offenhaltenden Mannes.
Imponierend ist Kempes Schlussbetrachtung zu Leibniz und seinem Nachwirken, ausgewogen, nachdenklich wird der weitreichende Einfluss seines Denkens auf die Nachwelt dargelegt, ohne die Grenzen des Gelehrten zu verschweigen. Ja, gerade seine Irrtümer machen ihn für den Autor besonders wertvoll, denn der spezifisch leibnizsche Umgang mit dem Scheitern ist, ein rundum gelungener Abschluss für dieses Buch.
Michael Kempe: Die beste aller möglichen Welten Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit S.Fischer Verlag 2023 Taschenbuch 352 Seiten ISBN: 978-3-596-70968-7
Berühmte Zitate oder Wendungen sind beliebt, viele kennen sie, manche führen sie im Munde, doch sind sie oft aus dem Zusammenhang gerissen oder werden missverstanden ohne den Kontext. Das ist mit Carl von Clausewitz und seinem Diktum, Krieg sei nichts anderes als die Fortführung von Politik mit anderen Mitteln, nicht anders als mit Hannah Arendts Wort von der »Banalität des Bösen«.
Klingt gut, schlau und wertet jene auf, die das Zitat verwenden – auch wenn ihnen völlig unklar ist, was eigentlich »Banalität« in diesem Falle meint, gar nicht zu reden, welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden. Auf diese Fragen gibt auch Die drei Leben der Hannah Arendt keine Antwort, im Gegenteil: Es wirf sie und viele andere Fragen erst auf.
Die Graphic Novel von Ken Krimstein macht den Leser mit einer Reihe von Lebensstationen von Hannah Arendt vertraut, darunter äußerst dramatische, wie die Flucht aus Marseille vor dem Zugriff der mit den Deutschen kollaborierenden französischen Sicherheitskräfte. Die wunderbare, leicht sperrige Art der Illustration macht von der ersten Seite an deutlich, dass es hier um viel mehr geht, als um die Nacherzählung eines bewegten und bewegenden Lebens.
Immer wieder wird der Leser mit philosophischen bzw. politisch-theoretischen Begriffen, Fragen, Betrachtungen und Überlegungen konfrontiert, denn das alles macht das Leben Arendts aus. Sie sucht nach Antworten, bei Kant, in Seminaren, Bibliotheken, Gesprächen mit Gelehrten ihrer Zeit, durch das Schreiben von Essays und die Auseinandersetzung mit Kritikern.
Man macht auch Bekanntschaft mit dem, was jenen widerfahren kann, die Ruhm und Berühmtheit erlangen. Die Erwartungen anderer werden enttäuscht, wenn man nonkonform denkt und sich äußert – man eckt an, wird geschnitten, angefeindet und von Freunden im Stich gelassen. Freiheit und Offenheit hat ihren Preis, immer und überall.
Was heute so gewandt und geläufig klingt, die »Banalität des Bösen« als Beschreibung von Eichmanns Wesen, den viele Zeitgenossen lieber als Monster sehen wollten, hat massive Anfeindungen ausgelöst – kaum vorstellbar in der Rückschau. Damit entsteht eine Leerstelle in der Graphic Novel, die – hoffentlich – viele Leser dazu bringt, vielleicht einmal einen Teil der Lebens- und Lesezeit mit der Auseinandersetzung mit einem Text Hannah Arendts zu verbringen.
Das Schaurigste in dem Buch ist jedoch etwas anderes. Arendt gehörte zu jenen, die von den Franzosen interniert und nach Südfrankreich gebracht wurden, als die Wehrmacht angriff. Das allein ist bedrückend genug, für mich noch unangenehmer ist die Reaktion der Insassen auf den Vorschlag Arendts, die kurze Phase der Unsicherheit, Anarchie nach dem Zusammenbruch des französischen Widerstands zur Flucht zu nutzen – viele blieben und wurden nach Osten deportiert. Sie haben lieber weggesehen, als dem Übel ins Auge zu schauen. Eine Warnung.
Ken Krimstein: Die drei Leben der Hannah Arendt Aus dem Englischen von Hanns Zischler dtv 2018 Klappenbroschur 244 Seiten ISBN: 978-3-423-28208-6
Seit dem herausragenden Roman Der Schlachtenmaler von Arturo Peréz-Reverte bin ich für das Thema Kriegsfotographie sensibilisiert. Robert Capa, bürgerlich Endre Friedmann, geboren 1913 in Budapest, war wohl einer der bekanntesten Könner seines Fachs. Die Graphic-Biography von Florent Silloray zeichnet das Leben des Kriegsfotographen überwiegend linear nach, einzelne Rückblenden sind eingestreut.
Was für ein Lebensweg! Die Bilderzählung setzt 1936 ein, als Robert Capa von seiner Freundin Gerda erfunden wird, um das Leben in bitterer Armut durch einen Trick zu beenden: Endres soll vorgeben, er wäre ein amerikanischer Fotograf, Gerda mimt dessen Agentin. Damit soll es gelingen, die Tarife anzuheben, die Fotograph Endres bislang fordern kann.
Das Unternehmen klappt – zeitweise – und bringt wichtige Kontakte, Aufträge und Perspektiven. Im gleichen Jahr geht es nach Barcelona, hinein in den Spanischen Bürgerkrieg, den ersten der folgenden 18 Jahre, die Endres / Capa noch bleiben. Denn 1954 wird er bereits sterben, in Indochina, dicht an der Front, im Kampfeinsatz mit einer französischen Einheit, bei dem er auf eine Mine tritt.
Die Zeit dazwischen mit ihren globalen Kriegshandlungen erlebt der Leser dieser Graphic-Biography recht atemlos, dank der verknappten, unpathetischen, ereignisorientierten Darstellung. Es gibt Auszeiten, vor allem in Hollywood, als Capa heimlich mit dem Weltstar Ingrid Bergmann liiert ist, aber auch später in Frankreich, als es ihm gelungen ist, eine Fotoagentur zu gründen, um die individuelle Abhängigkeit des Kreativen von den Zeitungen zu brechen.
Die Schattenseiten dieses Mannes bleiben nicht verschwiegen. Alkohol, Kartenspiel mit hohen Spielschulden; sein Dämon in Gestalt des tragischen Schicksals Gerdas, das ihm eine Bindungshemmung hinterlässt. Silloray breitet das vor den Augen des Lesers ebenso aus, wie die grauenhaften Erfahrungen, die Capa 1944 in der Normandie macht.
Natürlich ist sein berühmtes Bild vom sterbenden Milizionär auf dem Schlachtfeld des Spanischen Bürgerkrieges zu sehen – aber aus einer ganz anderen Perspektive, die den Fotographen bei seinem Schnappschuss zeigt. Nicht nur das ist großartig, denn auf eine ganz besonders gelungene Weise fängt Silloray das Leben dieses Mannes ein, der eben auch ein Migrant war, wurzel- und staatenlos.
Der Komet kommt, man weiß es von Anbeginn an; trotzdem breiten sich nach seinem Einschlag Schockwellen aus, durch Buch und Leser; ein Echo bloß jener Erschütterung, die Wolfgang Herrndorf angesichts seiner Diagnose erfasst haben muss. Bestürzend der Gedanke, dass es vielleicht dieses fürchterlichen Schicksalsschlages bedurfte, um Tschick und Sandund Arbeit und Struktur und Bilder deiner großen Liebe überhaupt zu schreiben.
Vorher, über viele Jahre hinweg, die irgendwie ins Ungefähre verliefen, waren es sehr wenige, wenn auch aus meiner Sicht sehr lesenswerte Bücher: In Plüschgewittern etwa, das in vielerlei Hinsicht typisch für Herrndorf ist; aber auch Diesseits des Van-Allen-Gürtels und Die Rosenbaum-Doktrin. Aber als Herrndorf die Diagnose erhalten hat und nach Hause geht, fasst er Entschlüsse, darunter den fundamentalen, zunächst seinen Jugendroman zu vollenden, der – bittere Ironie – zu einem durchschlagenden Erfolg auf dem Buchmarkt werden sollte.
Selbstverständlich ist das nicht, wenn man gerade erfahren hat, dass sich in seinem Kopf eine unheilbare, tödliche Krankheit eingenistet hat; ebensowenig selbstverständlich, dass es mit dem Schreiben wirklich geklappt hat; wie fragil die Situation in den ersten Tagen nach der Diagnose gewesen ist, schildert auch Daniel Rüther in Herrndorf auf beklemmende Weise; die entsprechenden Passagen in Arbeit und Struktur sind für mich bei der Lektüre kaum erträglich und zugleich von atemberaubender Intensität gewesen. Diese Seiten »ziehen einem den Stecker«.
Die Arbeit, sagt Carola Wimmer, »war der Abwehrzauber gegen die Todesangst«
Tobias Rüther: Herrndorf
Doch alles wäre nichts gewesen, hätte Wolfgang Herrndorf nicht jene Kraft aufgebracht, sich erfolgreich gegen die Todesangst zu wehren. Man sollte diese Teile des Buches mit weichen Augen lesen, um zu verstehen, was dem Autor in dieser fürchterlichen Situation gelungen ist: in größter Todesnot einen Roman wie Tschick zu schreiben, leicht, lebensbejahend, gut lesbar.
Und danach Sand, mein Lieblingsroman von Herrndorf, überhaupt einer der besten Romane, die ich gelesen habe. Natürlich waren die Zeitgenossen verblüfft über die tiefe Kluft, die sich zwischen dem Jugend- und Wüstenroman auftut. Beide flossen aus einer Feder und gehören doch ganz verschiedenen Welten an; leicht lesbar sind beide, fesselnd auch, doch ist Sand auf seine kompromisslose Weise für den Leser ein Marsch durch einen Dornwald.
Wie unterschiedlich man den Roman lesen kann, zeigt Rüther anhand von einigen Beispielen auf; hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, die sehr spezielle, komplizierte Erzählstruktur, die verwundene Rätselshaftigkeit und das Versteckspiel des Textes, in den Herrndorf Fäden aus dem Nichts in die Handlung eingewirkt hat, um diese lose flatternd zurückzulassen, erlauben vielfältige Zugänge.
Aber was nützen schon Pläne: Was der Mensch wird in der Welt – das ist eine Erkenntnis, die Herrndorf wieder und wieder wiederholt, auch später – , das wird er sowieso nicht dank seiner Planung oder seines Willens.
Tobias Rüther: Herrndorf
Der Weg zu dem Kometen-Moment ist verblüffend. Herrndorf war als Kind erkennbar hochbegabt, vielfältig talentiert hat er sich der Malerei zugewandt und das Fach nach Abitur und Zivildienst in Nürnberg studiert. In der dortigen Atmosphäre hat er Schiffbruch erlitten, sein Stil hatte für die gewöhnlichen Studenten und Lehrkräfte etwas Anachronistisches, sein Auftreten galt machem als (zu) wenig »künstlerisch«.
Mit seiner Professorin liegt er über Kreuz und doch schafft es Herrndorf nicht, sich zu lösen; ein Wesensmerkmal, das sich auch auf anderen Feldern wiederfindet, etwa der nicht enden wollenden, unerfüllten und schmerzhaften Liebe zu einer Mitschülerin, die auch Jahre nach dem Abitur nicht erlischt und in Herrndorfs Kunst Spuren hinterlässt. Umgekehrt verweigert sich Herrndorf beharrlich dem gewöhnlichen Gang der Dinge, etwa Ausstellungen seiner Bilder; dieses Muster durchbricht er bei seiner Schreiberei glücklicherweise.
Pläne sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind. Nach dem bitter erkämpften Abschluss stößt Herrndorfs Arbeit plötzlich auf begeisterte Zustimmung, er illustriert, karikiert für Titanic und Eulenspiegel und gestaltet Umschläge von Büchern, kreiert brillante Bilder für einen Kalender zu Helmut Kohl und schafft Illustrationen für ein Buch über den ewig phrasendreschenden Fußballmoderator Heribert Fassbender.
Malen ist für mich, wie Zahnarzt ohne Betäubung. Ich KANN das nicht mehr.
Tobias Rüther: Herrndorf
Irgendwann lässt Wolfang Herrndorf das Malen sein. Warum er das so lange betrieben hat, obwohl das Zitat eine tiefgreifender Abneigung gegen diese Tätigkeit offenbart, bleibt letztlich rätselhaft; immerhin ist es ein Muster, es fällt ihm schwer, Dinge aufzugeben; wie bitter das später gewesen sein muss, wenn er krankheitsbedingt Dinge aufgeben muss, etwa nicht mehr Fußball- oder Eishockeyspielen kann.
Zu den vielfältigen Facetten des Lebens von Wolfgang Herrndorf gehört seine Tätigkeit als Schöffe und seine kurze Zugehörigkeit zur Autorennationalmannschaft, vor allem aber sein Daueraufenthalt im Internet – noch vor Facebook, Twitter und Instagram. Ein Forum bzw. auserlesenes Unterforum ist seine Welt, bis zum Ende; Arbeit und Struktur war dementsprechend zunächst auch kein Buchprojekt, sondern ein – leicht zeitversetztes – Echtzeit-Tagebuch im Netz.
Trotz des tragischen Schicksals, des Kometen, ist die Biographie von Tobias Rüther keine Trauerveranstaltung, dafür sorgen schon die vielen Zitate aus dem Werk Herrndorfs. Man lacht. Oft. Laut. Herrndorf hatte ein Händchen für Witz, nicht nur bei seinen Beiträgen für einschlägige Magazine, Kalender und Bücher, sondern auch in E-Mails und Forumsbeiträgen. Jene zweieinhalb Seiten »Arbeitstitel« für seinen Wüstenroman etwa, sortiert nach Kategorien: »Supermarktkassenbestseller«, »Hochkultur« oder »Seventies«, sind teilweise unglaublich komisch.
Es gehört zu den großen Stärken der Biographie, die solitäre Leistung Herrndorfs ohne falsche Bescheidenheit und in einer dem Autor zugewandten Weise, aber nüchtern herauszustellen; dazu gehört auch, die gekünstelt-mäkelige Bedenkenträgerei von Denis Scheck bzw. effektheischend-aasige Bimmelei Juli Zehs nicht zu verschweigen. Selbstverständlich hat Herrndorf alle Preise verdient, denn man kann wie Rüther die Meinung vertreten: Herrndorf war »der größte deutschsprachige Schriftsteller seiner Generation.«
In der Philosophie bin ich nur Zaungast. Für mich ist das Buch Hegels Welt von Jürgen Kaube perfekt geeignet, um mich an und über meine Grenzen des Verständnisses hinauszuführen, gleichzeitig einen umfassenden Einblick in Zeit und Welt des Gelehrten zu erhalten.
Hegel lebte in einer Zeit tiefgreifender Umwälzungen. Die Aufklärung sorgte für beträchtliche Unruhe, ehe die Französische Revolution ganz Europa in Aufruhr versetzte. Hegel hat das nicht vor Ort in Frankreich, wie manch anderer flammender Geist, sondern aus der Ferne verfolgt. Ebenfalls die Entartung dieser Revolution zum jakobinischen Terror und ihre Häutungen hin zur Alleinherrschaft Napoleon Bonapartes.
Dessen Kriegszüge führten auch nach Deutschland, mitten hinein in Hegels Welt, der realen wie gedanklichen. Davon erfährt man viel, auch welchen Einfluss beides auf den Denker und seine Anhänger und Gegnerausübte; aber auch hier gilt, was eingangs bereits gesagt wurde: Ich bin bei den ausführlich geschilderten philosophischen Gedankengängen an meine Verstehensgrenzen gestoßen.
Besonders interessant war für mich der berufliche und private Weg Hegels. Das akademische Leben zu dieser Zeit unterschied sich dramatisch von dem der Gegenwart, daher sind die Ähnlichkeiten bemerkenswert, etwa wie sich erste Netzwerke bildeten, die zur gegenseitigen Unterstützung fungierten. Bis er einen bezahlten Posten zu erhielt, musste Hegel als Hauslehrer und Schulmeister arbeiten, als Leser erhält man auf diesem Wege erhellende Einblicke in die Lebensumstände dieser Zeit.
Wirklich überrascht hat mich, wie Hegel über Schule nachgedacht hat. Sein Ansatz und der seiner Gegner stehen sich bis in die Gegenwart gegenüber, zumindest im Grundsätzlichen. Autor Jürgen Kaube schildert ausführlich, wie Hegel sich schulisches Lernen vorstellt – man kann das auf die Gegenwart übertragen und zum Beispiel anhand der Frage, ob Latein oder lieber Informatik bzw. Wirtschaft Schulfach sein sollte, durchdeklinieren.
Ein tiefer Schatten liegt über Hegels Sicht von und Handeln gegenüber Frauen, insbesondere seiner Schwester. Schaudernd möchte man sich angesichts des Unheils abwenden, dem diese – auch dank ihres gedankenlos agierenden Bruders – ausgesetzt war. Das aber gehört genauso zu „Hegels Welt“ wie jene Gedanken und Werke sowie das akademische Wirken des Philosophen und findet zum Glück angemessene Beachtung in diesem vorzüglichen Sachbuch.
Jürgen Kaube: Hegels Welt Rowohlt Berlin 2020 Gebunden 592 Seiten ISBN: 978-3-87134-805-1