Schriftsteller - Buchblogger

Schlagwort: Autorenleben

Mark Lauren: Fit ohne Geräte

Ein Buch, sie zu knechten … Cover riva, Bild erstellt mit Canva. »Hooya« ist ein Schlachtruf der US-Spezialeinheiten , von den Indianern entleht. Es meint: »Gib mir mehr!«

Wie oft habe ich bei der Ausführung der Übungen gedacht: »Ich bin zu alt für diesen Sch…!« Kein Wunder, denn Fit ohne Geräte von Mark Lauren richtet sich wohl in erster Linie an die U30, vielleicht auch U40. Die Erschöpfung kann grenzenlos sein, das Erstaunen auch, wenn die Arme so lahmen, dass der Griff zu einem Glas nach dem Training eine echte Herausforderung ist. Gar nicht zu reden vom Muskelkater am Tag danach und dem darauf folgenden. 

Fit ohne Geräte ist zweifelsfrei eines der wichtigsten Bücher, die ich je in meinem Leben gekauft habe. Die völlig zerfledderte erste Ausgabe ist längst durch eine zweite ausgetauscht, ein weiteres mit einem anderen, deutlich strukturierteren Trainingsplan namens Die 90-Tages-Challenge ist hinzugekommen. Zwei Sportbücher. Gamechanger in meinem Fall, denn als ich sie vor acht Jahren erworben habe, hat sich mein Leben tiefgreifend geändert.

Schmerz gehört zum Leben dazu. Jeder kennt sicher das Bonmot, wer jenseits der fünfzig morgens erwache und keinen Schmerz verspüre, sei tot. Ich fühle mich in diesem Sinne sehr lebendig, denn es gibt kaum einen Morgen, an dem ich nicht irgendwo in meinem Körper etwas verspüre, dass man Schmerz nennen kann. Aber fast immer handelt es sich um ein Echo des Kraftsports, den ich am Vortag oder dem davor gemacht habe. Muskelkater.

Das ist etwas grundlegend anderes als jener Schmerz, der Schreibtischknechten landauf, landab ein treuer Begleiter ist. Diese Form des Schmerzes ist mir fremd. Auch mich erwischt mal eine Verspannung, auch in meinem Rücken ist mal ein Nerv eingeklemmt, aber das passiert sehr selten. Die anderen Ausgeburten einer sitzenden Tätigkeit habe ich bislang nicht zu spüren bekommen, was ich auch auf Bodyweight-Training zurückführe.

Das Konzept ist schlicht. Man trainiert mit dem eigenen Körpergewicht. Das hat Vorteile. Erstens braucht man fast keine Geräte (siehe Buchtitel), zweitens spart man sich das Fitness-Studio, drittens kann man fast überall trainieren (auch auf Reisen oder im Urlaub), viertens sinkt das Verletzungsrisiko  und fünftens kann man einen Teil der Übungen ohne Weiteres mit Geräten (Klimmzugstange, Hanteln) ausführen, wenn einem das lieber ist; zusätzliche Gewichte, wie zum Beispiel eine Weste, sind ebenfalls kein Problem. Die Belastung ist skalierbar.

Ich werde an dieser Stelle nicht das ganze Konzept vorbeten, sondern auf ein paar Dinge verweisen, die ich gelernt habe. Kraft, Balance (Stabilität) und Beweglichkeit sind immens wichtig, egal wie alt man ist. Muskulatur beugt vielen Zipperlein vor, sie erleichtert den Alltag und – ja – im  Alter hilft sie ein wenig beim Ertragen des nicht mehr aufzuhaltenden körperlichen Verfalls. Was mich vor allem beeindruckt hat, sind die »Nebenwirkungen«: Durch Bodyweight-Training kann man die Stabilität des Körpers und seine Beweglichkeit verbessern, beides ist essentiell.

Ein paar Nachteile hat das Buch allerdings auch. Zum einen ist Lauren Teil des amerikanischen Militärs gewesen und das schimmert auf jeder Seite in der Sprache durch. Wer das nicht mag, muss nicht nur bei den Übungen die Zähne zusammenbeißen. Viele Ernährungstipps sollte man vor allem als Anregung auffassen, darüber nachzudenken, was man isst; richtig Essen ist essentiell, nicht nur für das Training. Ein paar Dinge kann man eins zu  eins übernehmen: kein Zucker, kein Alkohol. Anderes lässt sich anpassen.

Lauren ist kein Freund des Ausdauertrainings. Seine Argumentation, warum das nicht zum Muskelaufbau beiträgt, erscheint mir nachvollziehbar, dennoch mache ich selbstverständlich Herz-Kreislauf-Sport. Ich jogge nicht, um Muskeln zu bekommen, sondern weil es ein bisschen Spaß macht und ich mich danach einfach besser fühle. Übrigens ist Bodyweight-Training eine wunderbare Sache für das Joggen – Balance und Muskelkraft machen es leichter.

Von Sport- und Ernährungswissenschaftlern wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Sport allein nicht reiche, um Gewicht zu verlieren. Das entspricht auch meiner persönlichen Erfahrung; Laurens Rechnung, dass der Mehrverbrauch durch eine erhöhte Muskelmasse dabei helfen kann, Gewicht zu reduzieren, hat in meinem Fall nicht wirklich funktioniert; das klappte erst mit einer klassischen, langfristigen Diät.

Starten kann man übrigens auch sehr gut mit dem Frauen-Buch, weil das – warum auch immer –  sehr viel strukturierter ansetzt, als das für Männer. Die 90-Tages-Challenge ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie ein Vierteljahr zielgerichtetes Krafttraining den Sportler erschöpfen kann. »Hooya!« – »Gib mir mehr!« ruft man dann in der Regel nur mit beißendem Sarkasmus.

Mark Lauren mit Joshua Clark: Fit ohne Geräte
Softcover, 272 Seiten
riva 2018
ISBN: 978-3-7423-0411-7

Talent und Thema

Kann Selfpublishing Literatur oder bleiben Verlage eine unerlässliche Vermittlungsinstanz? In beiden Fällen bestehen Zweifel. Eine ergänzende Antwort zu einem anregenden Blogbeitrag.

Literaturblogs bieten das, was Instagram niemals schaffen wird: ausführliche, differenzierte und zum Nachdenken anregende Beiträge. Mit etwas Glück entwickelt sich daraus ein kleiner Meinungsaustausch. In Twitter-Zeiten ist es wohl nötig, darauf zu verweisen, dass das nicht gleichbedeutend mit einem Streit oder gar wutentbranntem Gepöbel ist, sondern es sich um einen respektvollen Austausch handelt.

Zuletzt hat es einen für mich hochspannenden Artikel bei Kaffeehaussitzer zu lesen gegeben, der einen Blick durch die Verlagsbrille auf das Wesen des Selfpublishing bietet (und davon angeregt einen lesenswerten Beitrag von Sören Heim). Dank des zurückhaltenden Duktus, des Eingeständnisses, dass die dynamische Entwicklung des Buchmarktes allgemein und des Selfpublishings besonders, Gesagtes schnell überholen könnte, ist der Text ausgesprochen angenehm zu lesen.

Als Autor in spe, der seine ersten Werke selbst auf den Markt bringen muss, sehe ich überhaupt keinen Grund, beleidigt zu reagieren oder Gatekeeping-Absichten zu wittern. Warum auch? Ich mache die Selbstpubliziererei nolens volens, weil meine Versuche, mich bei Agenturen und Verlagen zu bewerben, fruchtlos geblieben sind. Ich kann also nur eine begrenzte Aussage darüber treffen, ob ich mich als Verlagsautor oder Selbstpublizierer wohler fühlen würde – derzeit kenne ich weder die eine noch die andere Seite.

»[…] vor allem Juan Cerezo, der sich die Mühe gemacht hat, das Buch Wort für Wort durchzusehen, mit einer Intelligenz, einer Hingabe und einer Liebe, die nur noch wenige Verleger besitzen und die wenigsten investieren.«

Leonardo Padura: Der Mann, der Hunde liebte.

Qualität und Talent als Auswahlkriterium?

Meine Wahrnehmung als Leser, der mittlerweile einige Bücher von Selfpublishern und einige tausend im Verlag erschienene gelesen hat, lässt einige Fragezeichen bei verschiedenen Aussagen über die Qualität von Literatur aufscheinen. Leider garantiert ein Verlag keine Qualität (mehr?), leider erscheinen mir weder Talent noch sprachliches bzw. literarisches Niveau unbedingt ausschlaggebend; eher etwas, das ich als »Vermarktbarkeit« bezeichnen würde.

Das bezieht sich vor allem auf den Urheber des Buches und bestimmte inhaltliche Kriterien, die ich aus meiner Zeit als Schreiberling im Bereich von Aktienmärkten und Startups unter der Rubrik »MeToo«-Produkt kennengelernt habe. Es meint eine Form der Produktanalogie zur Risikovermeidung, Hand in Hand mit inhaltsfreien Vermarktungssternchen am Marketingfirmament. Aus gutem Grund!

Aktienkäufer halten sich für rational und individuell, handeln aber doch mehrheitlich emotional und im Herdentrieb. Autoren und Leser sind durchaus ähnlich. Jeder würde gern eigenständig sein, frei, kritisch denkend und neue Wege beschreitend. Doch überwiegen Angst und Unsicherheit, man sucht Anlehnung – und findet sie in dem, was andere auch schreiben oder kaufen.

»Besonders von der am häufigsten angesprochenen Qualitätssicherung durch Verlage habe ich, der wahrscheinlich 150 bis 200 Bücher im Jahr liest, zumindest noch nicht viel bemerkt.«

Sören Heim, Schriftsteller und Journalist, 4. September 2022

Schönreden?

Natürlich liege ich mit dieser Aussage im Wirkungsbereich des Vorwurfes, ich wollte mein eigenes Scheitern schönreden. Meinetwegen. Doch ändert das etwas am Gehalt meiner Worte? Ich bin ja auch Leser und das, was ich gesagt habe, entspringt Enttäuschungen bei Buchkäufen. Ich habe mich oft gefragt, wie das Machwerk durch ein Lektorat gekommen sein kann.

Wichtig ist mir dabei, dass ich derlei Kritik nur äußern kann, weil ich entsprechende Bücher kenne, die den Anspruch von Qualität erfüllen. Es gibt sie tatsächlich, man kann auf meinem Blog eine ganze Reihe davon finden; auf anderen, guten Literaturblogs hunderte, tausende, die Aussagen á la »alle Verlage machen das Gleiche« als absurden Nonsens entlarven, weil die Vertreter dieser Meinung von ihrem eigenen, suppentellerengen Leseverhalten auf den Markt schließen.

Gerade deswegen entsetzen mich manche Verlagstitel, stoßen mich regelrecht ab. Das fängt schon bei den Covern an, wenn das hundertste Buch eine Frau zeigt, die sich dem Leser über die Schulter blickend zuwendet, während sie irgendetwas entgegenstrebt; oder den römischen Soldaten in Kampfmontur mit blutigem Schwert; oder die Pastellfarbenregale; oder; oder. Und es geht innen weiter – wenn Schreiben wie Malen nach Zahlen sich entlang von Schreibratgebern hangelt und abwegigen Dogmen (show don´t tell) folgt. Bestsellerromane wirken manchmal wie ausgefüllte Formulare.

Mit je einem Fuß in verschiedenen Welten

Ich bin alt genug, um meine Grenzen zu kennen. Daher weiß ich, dass ich als Leser bzw. Buchblogger in der einen und als Schriftsteller in der anderen Welt stehe, auch wenn ich es gern anders hätte. Die Absagen von Agenturen und Verlagen waren nachvollziehbar, auch wenn ich das Buch, das bald veröffentlicht wird, so nirgends vorgestellt habe. Die Version, die ich seinerzeit eingereicht habe, hat mit der finalen glücklicherweise nur noch wenig zu tun.

Und trotzdem: Es ist nicht das, was ich als Leser schätze und statt Schreibratgebern als Leitstern sehe, an dem ich mich als Schriftsteller orientiere. Meines Erachtens kann man gute Literatur nur schreiben, wenn man solche auch liest. Damit ist die wesentliche Frage aufgeworfen: Was ist gute Literatur und wer kann sie schreiben? Kaffeehaussitzer bringt Talent ins Spiel (und zitiert Goethe, der auf den Fleiß verweist). Hier darf ich vehement zustimmen – und einen Gesichtspunkt ergänzen: Thema.

»Das Quäntchen, das einen Text besonders macht, das ihn zu Literatur werden lässt, die berührt, die begeistert und die mitten ins Mark trifft – das ist nach wie vor kein Handwerk, sondern das Talent der Schreibenden.«

Uwe Kalkowski »Kaffeehaussitzer« 27. August 2022

Gute Literatur braucht Talent und Thema

Klaus Mann, der Sohn von Thomas Mann und Neffe von Heinrich Mann, war zweifelsfrei mit Talent gesegnet. Und mit Fleiß, wie der Berg an Schriften zeigt, die er in seinem recht kurzen, wechselhaften, durch Flucht, Exil und heftigen Enttäuschungen nach der Rückkehr gebrochenen Leben im kalten Schatten des berühmten Vaters geschaffen hat. Trotzdem hat es etwas gedauert, bis Mann – aus meiner Sicht! – jene Bücher geschrieben hat, die für mich gute Literatur sind.

Wenn man die Romane Klaus Manns liest, bemerkt man den Bruch recht deutlich. »Symphonie Páthetique« hat bereits ein ganz anderes Niveau als die ersten Romane, »Mephisto« ist noch einmal eine wesentliche Steigerung. Auch jenes autobiographische Werk namens »Der Wendepunkt«, das Mann zunächst auf Englisch schrieb, später auf Deutsch übersetzte, kürzte und erweiterte, spiegelt die Entwicklung wider.

Das liegt vor allem daran, dass Mann endlich ein Thema gefunden hatte: Faschismus und Nationalsozialismus. Der Karriereroman eines Künstlers, der sich den Nazis anbiedert, »Mephisto«, ist aus diesem Grund gute Literatur. Ich würde die Behauptung wagen, dass Klaus Mann ohne sein Thema das ihm gegebene Talent und seinen Fleiß möglicherweise nicht hätte in gute Literatur umwandeln können.

Was ist ein Thema?

Natürlich könnte man behaupten, jeder Roman habe ein Thema. Geschenkt. Themen, von denen ich spreche, sind bitte nicht mit dem zu verwechseln, was in Genre- oder Schlagwortangaben von Büchern steht oder den Marketingtexten bejubelt wird. Themen sind das, was allgemeine Grundlagen des Lebens berührt. »Liebe« ist keines dieser Themen, Liebe im Rahmen spezieller gesellschaftlicher oder familiärer bzw. persönlicher Umstände kann eines sein.

Ein kleines Beispiel: »Stolz und Vorurteil«. Hier geht es um Liebe – auf den ersten Blick. Doch eigentlich steht im Fokus, wie die gesellschaftlichen Verhältnisse auf die Frauen in dieser Zeit einwirken und verschiedene Wege (manche richtig, manche falsch) ebnen oder versperren; die erzählerische Qualität rührt u.a. daraus, dass hier eine ganze Reihe unterschiedlicher Pfade aufgezeigt und in ihren Konsequenzen beleuchtet werden. So entsteht tatsächlich ein Thema, so entsteht Literatur.

Große Literatur hat immer ein Thema, meist mehrere Themen, ineinander verschlungen und verwickelt. Talent zeigt sich auch in der Befähigung, dem eine Struktur zu geben, es in eine Form zu gießen und sprachlich so aufzubereiten, dass daraus eine Erzählung entsteht. Der Autor steht dabei in einer möglicherweise jahrelangen, erbitterten Auseinandersetzung mit seinem Stoff; manchmal scheitert er auch.

Verlag – notwendiger Puffer?

Kann das Selfpublishing oder ist die Verlagsinstanz dazwischen unumgänglich? Tatsächlich bin ich bei meinen noch recht begrenzten Streifzügen durch den Selfpublisher-Bereich auch auf Texte gestoßen, die ein Thema zumindest berühren und – trotz aller anderen Schwächen – einen Schritt Richtung Literatur gemacht hatten. Ein Problem, das Kaffeehaussitzer genannt hat, ist und bleibt: Wie soll man Perlen finden, wenn sie denn irgendwo geschrieben werden?

Wenn ich also oben gesagt habe, dass meine eigenen Schreibversuche sich an dem orientieren, was ich als Leser als gute Literatur wahrnehme, dann meine ich vor allem das: die Erzählung auf dem Fundament eines Themas zu errichten. Ich habe das für meine historische Buchreihe versucht, gehüllt in den Mantel eines Abenteuers. Ob das gelungen ist? Meine Meinung dazu spielt in diesem Falle keine Rolle, denn bei meinen eigenen Texten falle ich als Leser leider aus.

Dieser Beitrag ist angeregt durch die beiden verlinkten Blog-Texte, deren Lektüre ich hier noch einmal ausdrücklich empfehlen möchte.

Seefahrerlatein oder: das Poop-Deck

Na, schon erraten, um was es sich beim »Poop-Deck« wohl handeln könnte?

»William erzählte ihm, dass die Seeleute zu dem Achterdeck boshaft Poop-Deck sagten, weil sich dort der Abort befand und sie so ungestraft zum Ausdruck bringen konnten, was sie von den bevorrechtigten Menschen hielten, die dort ihre Tage müßig verbrachten.«

Alexander Preuße: piratenbrüder – Eine Neue Welt

Als Schriftsteller steht man immer vor der Frage, wie viel man von seinem Wissen in einen Roman hineinschreibt. Wie ein Schatten steht dahinter oft die Frage, was dem Leser gefällt oder eben nicht. Niemand hat darauf eine seriöse Antwort, denn »den Leser« gibt es nicht. Egal, was man schreibt, immer wird es jemanden geben, dem es nicht gefällt.

Das gilt insbesondere für die harten Fakten, die in einem Buch aufgeführt oder weggelassen werden: dem einen Leser ist es zu viel, dem anderen zu wenig und dem dritten genau recht. Eine der wichtigsten Lehren des Schreibens ist, dass man es nicht allen recht machen kann – und besser gar nicht den Versuch unternimmt.

Schon bei der Handvoll Testlesern ist es für mich zu äußerst überraschenden Rückmeldungen gekommen. Man wundere sich über das seefahrerische Fachwissen, das ich in die Romane hätte einfließen lassen; eine ganze Menge Fachbegriffe wären zu erfahren, von denen man nie gehört hätte. Das würde der Handlung ein gutes Stück Authentizität verleihen, ohne zu ermüden.

Meine Befürchtung war eher, dass zu wenig in das Buch eingeflossen sein könnte. Mir ist die Seefahrt völlig fremd, ich bin ein eingefleischtes Landei und werde nie im Leben die Bereitschaft aufbringen, mich in die Details einzufuchsen. Mir persönlich ist das Seefahrerlatein egal und für das, was ich in meiner Abenteuerreihe vermitteln wollte, spielt Fachwissen über die Seefahrt keine Rolle.

Ich habe also einen Pinsel genommen und die Kulissen meines historischen Spiels ein wenig gestaltet. Ein Paar Begriffe wie Bug, Heck, Achterdeck hielt ich für absolute Selbstverständlichkeiten (sind sie nicht), angereichert mit Begriffen wie Wanten oder Krähennest, selten einmal verziert mit dem Namen eines Masts. Macht es für die Handlung einen Unterschied, ob man allgemein »Mast« sagt oder jedem den korrekten Namen gibt (Fock-, Besan- und was weiß ich noch für Masten)? In meiner Abenteuerreihe: nein!

Er schaute nach oben, in das Gewimmel der himmelwärts ragenden Masten. Wie das Netzwerk einer Spinne hingen ungezählte Taue kreuz und quer, Seeleute kletterten darin herum und hantierten an dicken Seilen, Gurten und Segeln.

Alexander Preuße: piratenbrüder – Eine Neue Welt

Das Zitat aus dem Auftaktband meiner Abenteuerreihe zeigt, worauf es mir ankommt. Man hätte den Anblick sehr viel präziser mit Fachworten schildern können. Stattdessen erzähle ich aus Joshuas Perspektive, der kein Seemann ist (und niemals wird), ihm sind die Fachbegriffe fremd. Was er wahrnimmt, drücke ich mit alltäglichen Wörtern aus, was die Textstelle leichter verständlich und stimmungsvoller macht.

Vor allem aber ist sie nicht spröde, wie es manchmal in Romanen vorkommt, die mit Fachbegriffen überladen sind. Ein Beispiel sind die Horatio Hornblower Romane, von denen ich nur einen einzigen gelesen habe, eben weil sie für meinen Geschmack völlig überfrachtet sind. Wer sich für Segelmanöver interessiert oder en détail nachvollziehen will, wie ein Schiff nach einem bestimmten Manöver reagiert, ist hier richtig. Mich langweilt das. »Der Marsianer« gehört auch zu dieser Kategorie, ich fand die ausführlichen Erläuterungen lästig.

William erzählte ihm, dass die Seeleute zu dem Achterdeck boshaft PoopDeck sagten, weil sich dort der Abort befand und sie so ungestraft zum Ausdruck bringen konnten, was sie von den bevorrechtigten Menschen hielten, die dort ihre Tage müßig verbrachten.

Alexander Preuße: piratenbrüder – Eine Neue Welt

Bei dem Begriff »Poop-Deck« konnte ich nicht widerstehen, weil sich eine wunderbare Möglichkeit bot, einen mir wichtigen Aspekt auszudrücken. (»Poop« kann für »kacken«, »Scheiß«, »Trottel« stehen). Das Zitat zeigt, wie der Begriff eingeführt wird. Es enthält einen faktischen Teil, nämlich die Bezeichnung des Ortes, an dem sich der Abort befindet, und einen ausgedachten. Ich weiß nicht, ob irgendein Zeitgenossen wirklich diesen Gedanken hegte, fände es aber fast folgerichtig.

Das Leben auf einem Segelschiff war brutal, die Lebensumwelt um 1730 ebenfalls. Sie war geprägt durch immense gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Unterschiede. William gehört zu den Privilegierten, was immer wieder anklingt. Er darf auf das Achterdeck, ohne sich die Erlaubnis zu holen; er weiß um seinen Status und auch darum, wie er von anderen gesehen und aufgenommen wird. Im Grunde genommen macht er sich mit seiner nüchternen Erläuterung ein wenig über sich selbst lustig.

Wer im Internet sucht, wird unter dem Begriff Poop-Deck eher Hinweise auf einen – bestehenden oder erdichteten – lateinischen Ursprung finden, der mit »Hinterschiff« übersetzt werden könnte. Seefahrerlatein – in diesem Fall ausnahmsweise auch anregend für weiterreichende Assoziationen.

Bisher erschienen:
(einfach auf das Cover klicken)

Der Aussteiger aus einem kriminellen Milieu

Ein beliebtes Thema in Buch und Film, aber nicht unter Piraten: der Aussteiger.

Wer wie ich 1968 geboren und in den siebziger und achtziger Jahren sozialisiert wurde, kennt das Phänomen des sonntäglichen Piraten– und Seefahrerfilms. Ganz unterschiedliche Streifen geistern durch mein löchriges Gedächtnis, vom klamaukischen Roten Korsar über Pippi Langstrumpfs Abenteuer bis hin zu Captain Horatio Hornblower als königlicher Admiral.

Angereichert wurde dieses Fundament durch Polanskis Komödie »Piraten«, die wunderbare Animationsversion von Stevensons Schatzinsel als »Schatzplanet« in ferner Zukunft bis hin zum Zombieschauermärchen um Captain Jack Sparrow.

Vorlagen und Anregungen gab es von dieser Seite eine ganze Menge. Die üblichen Clichés auch – die Frage war nur: Gibt es etwas, das noch nicht erzählt wurde? Zumindest in den Filmen und Büchern, an die ich mich erinnern kann, fehlt ein Motiv, das in anderen Genres außergewöhnlich beliebt ist: der Aussteiger – aus einem kriminellen Milieu.

Demnächst wird es eine Fortsetzung des wunderbaren Action-Klassikers »Heat« geben – in der Kinoversion wollte auch jemand sein Kriminellendasein ablegen; »Narcos« oder »Narcos Mexiko«, »4Blocks«, in den Kartell-Romanen von Don Winslow – überall ist das Motiv eines versuchten Ausstiegs Teil des Geschehens.

Aber Piraten?

»Joshua hatte noch nie gehört, dass ein Pirat von sich aus aufhören wollte, Pirat zu sein. Sie wurden gejagt, gestellt, verurteilt und gehenkt. Aber aussteigen?«

Alexander Preuße: eine neue Welt – Piratenbrüder Band 1

Einem meiner Protagonisten geht es ähnlich wie mir: Er hat noch von keinem Piraten gehört, der sein Handwerk freiwillig aufgeben wollte.

Es wäre gelogen, wenn ich behaupten würde, mir vor dem Schreiben dieses Motiv ausgesucht zu haben. Ich plotte nicht, sondern schreibe mich Schritt für Schritt ins Dunkel hinein. Am Anfang eines Satzes kenne ich nicht einmal dessen Ende. Letztlich folgte ich einer spontanen Regung, als ich – zu welcher Gelegenheit wird nicht verraten – beschloss, jemanden diesen Pfad verfolgen zu lassen.

Während der Recherche in den vergangenen Jahren ist mir vor Augen geführt worden, wie kompliziert und vielschichte, von Grauzonen und Nebelbänken durchzogen dieses Thema wirklich ist. Hier soll jetzt aber eine andere Figur zu Wort kommen und eine naheliegende Frage stellen:

Und für welchen Piraten gilt das nicht, capitán? Welcher Pirat ist jemals dem Galgen entkommen und hat als gewöhnlicher Bürger seine Reichtümer genießen können?

Alexander Preuße: Opfergang – Piratenbrüder Band 7

Die Antwort fällt ernüchternd aus. Ausgerechnet John Avery wird nachgesagt, dass es ihm gelungen sei, in Irland an Land zu gehen und unterzutauchen. Er kann für sich in Anspruch nehmen, den einträglichsten Beutezug unternommen zu haben, begleitet von unsäglichen Torturen, Vergewaltigungen, Überbordwerfen und Aussetzen seiner Opfer, die nicht direkt getötet wurden.

Untertauchen heißt aber, eine Form der Illegalität durch eine andere zu ersetzen. Von bürgerlichem Dasein, wie die Figur mit spanischem Akzent fragt, kann also keine Rede sein. Die Frage ist: Gibt es noch einen anderen Weg? Ein Generalpardon des Königs wäre einer, allerdings ist das mit erheblichen Schwierigkeiten behaftet, wenn der Ruf so ruiniert ist, wie der von Einauge bzw. Elijah O’Stone.

Wer nicht nur aussteigen und verschwinden will, sondern die Rückkehr in die Gesellschaft anstrebt, muss einen langen, harten und mit geringer Aussicht auf Erfolg behafteten Weg zurücklegen. Einauge hat dabei noch mit seinem Erzfeind, John Black, und dessen mächtigen Verbündeten zu kämpfen, die alles daransetzen, ein Generalpardon durch King George zu verhindern.

LESEPROBE gefällig?

Bisher erschienen:
(einfach auf das Cover klicken)

John Truby: The Anatomy of Story

Ich hätte es ungern früher in die Hände bekommen. Es ist das richtige Buch zum richtigen Zeitpunkt. Anatomy of Story von John Truby hat meine Sicht auf Texte und mein Schreiben beeinflusst und verbessert. Es gibt eine Zeit vor und nach Truby, das merke ich an meinen eigenen Texten, aber auch an denen, die ich seitdem testgelesen, redigiert und lektoriert habe.

Zu den kuriosen Umständen gehört, wie ich auf Truby gestoßen bin: Ein Youtube-Video zum Thema Game of Thrones, in dem die Charakterentwicklung von John Snow in der letzten Staffel kritisch beleuchtet wurde. Der Ersteller hat Truby zitiert – und dessen Aussage hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Und mich dazu verleitet, seine Anatomy sofort zu kaufen.

Komplexität statt Schlichtheit

Zum Glück habe ich noch gut ein Jahr gewartet, ehe ich mich wirklich darangesetzt habe, es zu lesen, denn zu diesem Zeitpunkt waren die Voraussetzungen erheblich günstiger, um den vollen Nutzen aus der Lektüre zu ziehen und seinen Nachteilen zu entgehen. Es ist einer jener Momente gewesen, in dem ich mich von Schillers Götterfunken berührt fühlte: von einem Aha-Erlebnis zum nächsten!

Machwerke zum Thema Schreiben gibt es zahlreiche. Die englische Schriftstellerin Hilary Mantel hat einmal – verhalten spöttisch, nehme ich an – gesagt, dass es nie verkehrt wäre, ein Buch darüber zu lesen, wie man etwas macht. Es schade selten. Ihre geniale Cromwell-Trilogie wäre aber niemals entstanden und erst recht nicht in der Form, die sie gewählt hat, wäre sie manchem wohlmeinenden Rat aus Schreibratgebern gefolgt.

But ironically, this intense spotlight on the hero, instead of defending him more clearly, only makes him seem like a one-note marketing tool.

John Truby: Anatomy of Story

Anatomy of Story von John Truby steht für das Gegenteil: Eine extrem dicht gewobene Darstellung von Bestandteilen einer guten Geschichte, die tatsächlich etwas vom analytischen und abstrakten Charakter eines medizinischen Werkes über die menschliche Anatomie hat. An dessen überbordende Komplexität reicht Trubys Buch – glücklicherweise – nicht heran.

Lesen und Schauen

Um wirklich etwas daraus mitnehmen zu können, sollte man sehr viele Bücher gelesen, viele (z.T. sehr alte) Filme gesehen und einige tausend Seiten geschrieben haben. Wer “Tootsie” nicht kennt, wird aus diesem Buch signifikant weniger herausziehen können, als jemand, der diese brillante, vierzig Jahre alte Komödie kennt. “Casablanca“? “L.A. Confidential“? Anschauen! Dann lesen und nochmals anschauen.

Gilgamesch und Enkidu? Ein einziger, kleiner Hinweis in der Anatomy, aber wer das Epos kennengelernt, also sich durch seine sperrige Form hindurchgefochten und es für sich erschlossen hat, wird diesen kleinen Hinweis nicht einfach überlesen, sondern als Gewinn empfinden: das erste Buddy-Duo der literarischen Weltgeschichte!

The strategy of using the buddy relationship as the foundation of the character web is as old as the story of Gilgamesh and his great friend Enkidu.

John Truby: Anatomy of Story

Eine Gefahr droht: Der Kreative wird zum Erfüllungsgehilfen

Es liegt in der Natur der Herangehensweise, dass eine Anatomie sehr strukturell, abstrakt und formal angelegt ist. Die Gefahr, die sich daraus für den Kreativen ergibt, liegt auf der Hand: Die einzelnen Schritte, die Truby für gutes Erzählen als essentiell hält, abarbeiten und ausfüllen wie eine Formular. Der Urheber als Erfüllungsgehilfe.

Truby selbst weist an vielen Stellen darauf hin, dass man das bitte zu unterlassen habe – doch die verlockende Sogwirkung struktureller Muster ist enorm. Ich war daher sehr froh, dass ich bereits 3.000 und mehr Seiten geschrieben hatte, bevor ich dieses Buch zu Lesen bekam. Das ist eine Art Schutz gewesen, ein dicker Panzer, der es erlaubte, die hilfreiche Wirkung der Anatomy zuzulassen, ohne in formales Schreiben abzugleiten.

Es gibt so viele Bücher, Filme und Serien, die an formalen Erfüllungswahn leiden, ja von ihm zerstört werden. Er bleibt eine vorhersehbare, für den Leser oder Zuschauer erschöpfende Abfolge von einander ähnelnden Erzähllinien angereichert mit absurden Twists. Wer sich an die von Truby vorgeschlagenen Schritte sklavisch hält, kann ebenfalls in diese Falle tappen und sollte sich besser wappnen.

© 2024 Alexander Preuße

Theme von Anders NorénHoch ↑

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner